Musikverein Feckenhausen e. V.
Made with MAGIX

Jugendausbildung

Die Jugendarbeit im Musikverein Feckenhausen  Eine der größten Verantwortungen die wir tragen, ist den Fortbestand des Musikvereins auch in Zukunft sicher  zu stellen.   Die musikalische Ausbildung unseres Nachwuchses ist uns daher ein großes Anliegen!  Wir bieten unseren Kindern und Jugendlichen eine umfangreiche und gute Ausbildung auf allen  Instrumenten.   Dabei arbeiten wir mit der Musikschule Rottweil und privaten Musiklehrern zusammen.   Derzeit befinden sich im Musikverein Feckenhausen 11 Mädchen und Jungen in der Jugendausbildung,  worauf wir in unserem kleinen Ort sehr stolz sind.  Alle Anfang ist schwer  Der Einstieg bei uns kann bereits ab dem Kindergartenalter mit musikalischer Früherziehung im Musikgarten  erfolgen. Unsere „Musikmäuse“ machen gemeinsam mit  dem MUSIKATER in der Gruppe viele wertvolle  Erfahrungen und werden so spielerisch sehr früh an die  Musik herangeführt. Gemeinsames Singen und Instrumentalspiel, Sprache, Tanz, Bewegung, Musikhören und erste Erfahrungen in Musiklehre stehen im Mittelpunkt. Mit Spiel und Spaß werden Fantasie und Kreativität geweckt.  Das erste Musikinstrument  Im Alter von ca. 6 bis 7 Jahren, geht es dann weiter mit der  Blockflötenausbildung. Beim Musizieren mit der Blockflöte lernen die Kinder  die Noten, das Hören der verschiedenen Töne und das Zusammenspielen und  bietet eine sehr gute musikalische Grundlage für alle, die später auf ein anderes  Instrument wechseln möchten.  Die musikalische Früherziehung und die Blockflötenausbildung finden vor Ort in unserem Probelokal und im Bürgersaal statt.  Gelegenheit ihr Können zu zeigen, haben unsere Kinder und Jugendlichen beispielweise bei unserem musikalischen Frühschoppen, an Weihnachten oder  bei Vorspielnachmittagen.  Und weshalb eigentlich ein Musikinstrument erlernen?  Natürlich steht nicht nur das Musizieren allein im Vordergrund. Im Jahresablauf stehen ebenso Aktivitäten  auf dem Programm wie ein Jugendwochenende, Wanderungen, Weihnachtsfeier und Fasnetsparty.  Wussten Sie, dass durch intensive Beschäftigung mit Musik die Konzentrationsfähigkeit, das Sozialverhalten  und Leistungsbereitschaft verbessert wird?   Wussten Sie außerdem, dass durch aktives Musizieren die Vernetzung von rechter und linker Gehirnhälfte  gefördert wird und damit „Lernen“ im Allgemeinen leichter gelingt?  Musizieren macht Freude, fördert emotionale Stabilität.  Musik machen in der Gruppe schafft freundschaftliche Beziehungen und kann eine sinngebende  Freizeitaktivität für das ganze Leben werden.
Start Start
Über uns Über uns
  • Cronik
  • Vorstandschaft
  • Kapelle
  • Jugendausbildung
Termine Termine
Kontakt Kontakt
Chronik Chronik
Vorstandschaft Vorstandschaft
Kapelle Kapelle
Jugendausbildung Jugendausbildung